Professionelle Arbeitskleidung wirkt nach innen und im Rahmen des Corporate Designs
mit einem einheitlichen Erscheinungsbild auch nach außen. Sie ist eine optimale Lösung,
um Wirtschaftlichkeit und Transparenz mit dem Wohlfühlaspekt zu verbinden. Denn die
Kapitalbindung durch Wareneinkauf und Lagerhaltung, die Reparaturkosten und der Austausch
bei Verschleiß entfallen und der logistische Aufwand reduziert sich erheblich. Sonst
stellt die Berufskleidungsversorgung der Mitarbeiter die Verantwortlichen vor logistische
Herausforderungen und ist mit einem nicht unerheblichen administrativen Aufwand verbunden.
Unterschiedliche Modellvarianten für die verschiedenen Personalgruppen, die Mitarbeiterfluktuation
oder notwendige Größenanpassungen können mit Mietberufskleidung und einem automatisierten
Kleiderversorgungssystem sehr effizient verwaltet werden. An die flexiblen Arbeitszeitmodelle
angepasst, kann rund um die Uhr in einem 24-Stunden-Service hygienisch aufbereitete
Bekleidung entnommen und auch wieder abgegeben werden. Von daher sind intelligente
Managementsysteme gefragter denn je – auch insbesondere für die Ausgabesysteme der
Berufskleidung.